Abbrucharbeiten und RodungNicht jedes Grundstück steht sofort zur Bebauung bereit. Es können sich Bäume an ungünstigen Stellen befinden oder gar alte Gebäude, die abgerissen werden wollen.

Vor Arbeitsbeginn sollten Sie sich über die vorhandenen Erdleitungen und Kanäle informieren. Möglicherweise gehen Versorgungsleitungen oder –kanäle der Stadtwerke über ihr Grundstück. Diese dürfen auf keinen Fall zerstört werden. Informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen, welche Bereiche ihres Grundstückes betroffen sind und ob Zugangsmöglichkeiten offen gehalten werden müssen.

Rodung

Umfangreiche Baumfällarbeiten sollte man auf jeden Fall dem Profi überlassen. So mancher Privatmann ist an den tiefen Wurzeln schier verzweifelt. Eventuell können die Kosten durch den zu erzielenden Holzpreis gesenkt werden.

Abbruch
Als erstes müssen wie gesagt die vorhandenen Leitungen getrennt werden. Informieren Sie sich hier bei den zuständigen Stellen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Als nächstes brauchen Sie in aller Regel eine Abbruchgenehmigung. Diese enthält weitere Arbeitsanweisungen hinsichtlich Umweltschutz und Entsorgung. Diese Abbruchgenehmigung sollten Sie dem Abbruchunternehmen zukommen lassen, damit ist das Unternehmen für die Einhaltung der Auflagen verantwortlich.

Weiterlesen: Kosten, beachtenswerte Punkte

wand haus abriss besen

Was sind die Kosten für den Abbruch bzw. Abriss eines Haus?

Wer sein Haus abreißen möchte, der muss sich ausreichend informieren. Nicht jedes Haus darf einfach so abgerissen werden. Damit dieser Prozess möglichst gut und reibungslos abläuft, hilft der Artikel weiter und gibt tolle Tipps. Wir listen auf, von welchen Faktoren die Kosten vom Abreißen eines Hauses abhängen und erläutern eine Faustformel für die Abrisskosten.

Hier weiterlesen

Abriss vom Haus – diese 9 Punkte sind beim Abbruch zu beachten

Wer sich nach einer gebrauchten Immobilie umsieht, steht öfters vor der Frage: Sanierung oder Abriss und Neubau – was lohnt sich mehr? Schon vor einigen Jahren kam eine Studie der Kampagne "Impulse für den Wohnungsbau" zu dem Ergebnis, dass bei jedem zehnten Haus in Deutschland eine Sanierung der Bausubstanz teurer käme als Abbruch und Neubau.

Ein Abriss geht schneller und leichter vonstatten, als man denkt. Doch sollte der Bauherr die folgenden 9 Punkte bei der Planung und der Durchführung des Abbruchs beachten.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.